Achtung Abmahnfalle

 

'Achtung (Abmahn-)Falle' - Unter dieser Headline erhalten unsere Mitglieder regelmäßig Informationen zu aktuellen Gerichtsurteilen und Gesetzesänderungen, deren Unkenntnis zu einer Abmahnung führen kann. Regelmäßig treten neue Verordnungen in Kraft, die Sie als Händler beachten müssen, es gibt neue Informationspflichten gegenüber Endverbrauchern oder Gerichte erklären durchaus gängige Werbeformulierungen für unzulässig. Das kann teuer werden, denn Unwissenheit schützt nicht vor Strafe – oder im Falle von Wettbewerbsverstößen – nicht vor einer kostenpflichtigen Abmahnung. Hier finden Sie einen Auszug dieser Meldungen, unseren Mitgliedern stellen wir weitere Informationen, Mustertexte und Gutachten zu aktuellen Rechtsfragen zur Verfügung.

Meiden auch Sie aktuelle rechtliche Stolpersteine und sparen Sie so Zeit, Geld und Nerven! Im Folgenden sehen Sie einen Auszug aus unseren geldwerten Tipps für Mitglieder:

15. Juni 2018

Kein kalter Kaffee – Grundpreisangabe bei Kaffeekapseln

Seit Kapsel-betriebene Espresso- und Kaffeeautomaten Privat- und Gewerbe-Räume erobern, ist der Verkauf von dazugehörigem Kaffeepulver nicht mehr den altbekannten Röstereien vorbehalten. Diese Sortimentserweiterung bringt jedoch rechtliche Tücken mit sich:
22. Februar 2018

Vorsicht (Abmahn-)Falle – Werbung mit Garantien

Aktuell erreichen uns nahezu täglich Anfragen von Mitgliedern, die von der IDO (Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen e.V.) oder dem VDAK (Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e.V.)
12. Januar 2018

Abmahnfalle Zahlungsgebühren im Onlinehandel

Am 13.1.2018 tritt das ‘Gesetz zur Umsetzung der zweiten Zahlungsdienstrichtlinie‘ in Kraft, das ein Verbot für die Erhebung von verschiedenen Zahlungsarten betrifft.
26. Oktober 2017

Abmahnfalle Facebook-Post für Kfz-Modell

Facebook bietet eine preiswerte Gelegenheit, Neuigkeiten von Ihrem Autohaus zu kommunizieren. Allerdings wird oftmals übersehen, dass für Autowerbung auch hier die strengen Anforderungen der Pkw-EnVKV gelten.