Mitgliederstimmen

 

Über 25.000 Fachhändler schenken ‚Wirtschaft im Wettbewerb’ durch ihre Mitgliedschaft entweder als Einzelmitglied oder über eine Kooperation das Vertrauen.
Für den WiW als Verein sind das Wichtigste seine Mitglieder. Deren Zufriedenheit ist für uns nicht nur mit Blick auf die Erfüllung unserer satzungsgemäßen Aufgaben wichtig. Es ist auch unser persönlicher Anspruch, einen Beitrag zu mehr Fairness im Wettbewerb zu leisten.
Unsere Mitglieder sollen sich ihren geschäftlichen Erfolg weder durch zeit-, geld- und nervenraubende Abmahnungen noch durch umsatzschädigende Mitbewerberaktionen kaputtmachen lassen.

Daher helfen wir ihnen, ihre eigene Werbung und Aktionen abmahnsicher zu machen, sich gegen unfaire Mitbewerber zu wehren oder Abmahnfallen zu umgehen. Wie sagt Werner Mitsch: Es gibt drei Arten von Werbung: Laute, lautere und unlautere! – Der WiW zeigt die Grenze auf!

Wie erfolgreich uns das gelingt, zeigen die folgenden Aussagen von Mitgliedern, durch die Sie mittels der nebenstehenden Pfeile blättern können:

  • Peter Gerleit - Syndikusrechtsanwalt, Leiter Rechtsabteilung
    ANWR und Sport 2000 nehmen seit Jahren gerne die Unterstützung von Wirtschaft im Wettbewerb in Anspruch. Neben der Klärung eigener wettbewerbsrechtlicher Fragen, die bei den Marketing-Abteilungen der Gruppe gestellt und nicht hausintern beantwortet werden können, ist für uns besonders wichtig, Abmahnungen unserer Mitgliedshäuser durch Wettbewerber oder andere Vereine zum Schutze des lauteren Wettbewerbs auf deren Rechtmäßigkeit überprüfen lassen zu können  und bei der Reaktion hierauf beraten zu werden. Dies ist insbesondere im Zusammenhang mit dem Betrieb eigener Webshops durch unsere Mitgliedshäuser sehr wichtig. Ausgesprochen hilfreich ist auch, dass Wirtschaft im Wettbewerb regelmäßig „Warnmeldungen“ veröffentlicht, die wir unseren Mitgliedshäusern zur Verfügung stellen können und bei denen auf wichtige Gesetzesänderungen und den hieraus fließenden Handlungsbedarf hingewiesen wird. Darüber hinaus erhalten unsere Mitgliedshäuser durch die Mitgliedschaft von ANWR und Sport 2000 bei Wirtschaft im Wettbewerb die Möglichkeit, eigene Werbung im Vorhinein rechtlich abklären und die Werbung von Wettbewerbern im Bedarfsfall auf ihre wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit überprüfen und eine wettbewerbswidrige Werbung notfalls ohne eigenes Kostenrisiko abmahnen zu lassen.
    Peter Gerleit - Syndikusrechtsanwalt, Leiter Rechtsabteilung
    ANWR GROUP eG
  • Seit nunmehr 15 Jahren sind wir Mitglied in Ihrem Verein und vertrauen uns seitdem Ihrer Beratung vollends an. Die Prüfung der geplanten Marketingaktionen schätzen wir ebenso – wie auch Ihre Initiative, uns aktiv über neue rechtliche Aspekte zu informieren. Somit sind wir durch Sie auf der "sicheren Seite" und frei von Abmahnungen.
    Franz Schnur, ehem. Geschäftsführer
    telering Marketing GmbH & Co. KG
  • Dr. Michael Sauter, Inhaber
    Zum Glück sind wir durch Empfehlung schon sehr früh auf den WiW aufmerksam geworden. Das hat uns seitdem vor vielen Fehlern und kostspieligen Abmahnungen bewahrt. Allein die Preisangaben für Arzneimittel sind ein Dschungel, in dem immer neue Fallstricke lauern. Dank WiW können wir rechtssicher werben und sind mit unseren Aktionen immer auf rechtlich sicherem Boden. Und wenn wir mal Zweifel haben, ob Mitbewerber die Grenzen der zulässigen Werbung einhalten, schicken wir deren Werbeanzeigen an WiW, die kümmern sich darum – professionell.
    Dr. Michael Sauter, Inhaber
    Löwen Apotheke Leipzig
  • Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Ulrich Werner
    Wir sind als Verbundgruppe seit vielen Jahren Mitglied im WiW. Wir schätzen die raschen und sehr qualifizierten Stellungnahmen des auf Wettbewerbsrecht spezialisierten WiW sehr. Sie sind praxisbezogen und enthalten stets gut umsetzbare Handlungsempfehlungen. Insgesamt eine wertvolle Hilfe.
    Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) Ulrich Werner
    INTERSPORT Deutschland eG.
  • Augenoptikermeister Bernd Beutel, Geschäftsführer
    Ich kann die Beratung durch Frau Dr. Huber nur weiterempfehlen. Durch ihre Erfahrungen in unserer Branche kennt sie sich bestens aus und berät zeitnah mit viel Fachkompetenz, juristischem Geschick und persönlichem Einsatz. Auch die Checklisten sind Gold wert. Vielen Dank für alles.
    Augenoptikermeister Bernd Beutel, Geschäftsführer
    Beutel Augenoptik
  • Josef Klauke
    Die Zusammenarbeit in den letzten 12 Jahren mit Frau Dr. Huber war, vor allem in Bezug auf rechtliche Angelegenheiten in puncto Werbung, sehr gut. Nicht nur die Bewertung von Fremdwerbung, sondern auch Fragen zu unserer eigenen Werbung wurden immer schnell und kompetent beantwortet. Auch neueste Rechtssprechung wird immer schnellstens kommuniziert.
    Josef Klauke
    Möbelmarkt Bestwig GmbH
  • Stefan Günzer – Teamleiter Geschäftsstelle
    Die SÜMO ist eine genossenschaftlich organisierte Motoristen-Kooperation zur Förderung der Wirtschaftlichkeit ihrer mehr als 200 angeschlossenen Fachhandelsbetriebe im Bereich Garten- und Forstgeräte. Der Verein 'Wirtschaft im Wettbewerb – Verein für Lauterkeit in Handel und Industrie e. V.' ist für die SÜMO seit Jahren eine verlässliche und qualitativ hochwertige Anlaufstelle in Fragen rund um das wettbewerbskonforme Handeln der SÜMO und ihrer Mitgliedsbetriebe. Insbesondere erfahren wir regelmäßig Unterstützung bei der gesetzeskonformen Gestaltung von Marketing-Unterlagen für unsere Mitgliedsbetriebe, wie Prospekte, Großplakate oder Online-Werbung auf den Seiten unserer Mitgliedsbetriebe oder zentral auf www.suemo.de.
    Stefan Günzer – Teamleiter Geschäftsstelle
    Süddeutsche Motoristenvereinigung eG